Android App‘s

1.    Systemvoraussetzungen und getestete (empfohlene) Hardware

  • Da die Anforderungen eines PNG (Personen-Notsignal-Gerät) an die Gerätetechnik bzw. Gerätehardware recht hoch sind, erfüllen nur wenige Gerätetypen diese Voraussetzungen. Die in den folgenden Bildern gezeigte Hardware (RG500 / RG500 LW) erfüllt die Voraussetzungen und wurde erfolgreich getestet.
  • Die Verwendung der Software mg24nfc und mg24EAP ist grundsätzlich nur mit einer IP-basierenden Aufschaltung auf das Einsatzleitsystem magicguard24 in einer Alarmempfangsstelle oder Notrufleitstelle möglich. Hier werden alle Maßnahmen für jedes einzelne Gerät angelegt und verwaltet. Die Verbindung zwischen dem mobilem Endgerät (Smartphone) und dem Datenempfangsserver erfolgt mit Hilfe einer Internetverbindung über den GPRS – Datenkanal des Mobilfunk Providers oder über einen WLAN Zugang des Kunden.


2.    mg24nfc (Mobiler Client für Echtzeitwächterkontrollsystem)

Die mg24nfc Software erweitert NFC- fähige Android Geräte zu RFID- Lesegeräten für das Wächterkontrollsystem magicguard24.

  • Anmeldung des Mitarbeiters am Gerät und System
  • Anzeige des aktuellen Kontrollpunktes
  • Anzeige des letzten Ereignisses (Dienstbeginn, Dienstende und besondere Ereignisse)
  • Geokoordinaten bei aktiviertem GPS- Trekking
  • Bis zu drei Fotos pro Kontrollpunkt (feste Verknüpfung mit dem KP)

Abb. 1 RG500 LW mit mg24nfc Software

3.    mg24EAP  (Mobiler Client für Einzelarbeitsplatz)

Die mg24EAP Software kann folgende Alarme detektieren und unterscheiden:

a)    Willensunabhängige Alarme:

       •    Aufprall
       •    Freier Fall
       •    Zeitalarm
       •    Ruhealarm

Alle willensunabhängigen Alarme haben einen festen Voralarm (Abbruchtimer 30 Sek.). Eine Freisprechverbindung zu festgelegten Rufnummern (max. drei möglich) wird aufgebaut.

b)    Willensabhängige Alarme

       •    Stiller Alarm (Notruftaste) oder
       •    Panikalarm (Notruftaste)

Für willensabhängige Alarme kann ein Voralarm und eine Freisprechverbindung im Admintool festgelegt werden.

Die mg24EAP Software kann nur in Verbindung mit einer Aufschaltung auf eine 24 Stunden besetzte NSL / AES und magicguard24ELS genutzt werden!

  Abb. 2 RG500 LW mit aktiver mg24EAP Software


  Abb. 3 mg24EAP - Alarm ausgelöst